SelbstBestimmtes Leben: Budgetassistenz
  • Start
  • Leistungen
  • Team
  • Jobs
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook

Das Persönliche Pflegebudget nach §29 SGB IX

Das Persönliche Pflegebudget soll die Selbst­bestimmung und die Teilhabe am gesellschaft­lichen Leben der Leistungs­berechtigten fördern.

Das tun wir für Sie

Unsere Leistungen

  • BERATUNG

    1
  • ANTRAGSTELLUNG

    2
  • BEDARFSDECKUNG

    3

Als Budgetassistenz unterstützen wir von SelbstBestimmtes Leben Sie, ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben in der eigenen Wohnung zu führen.

Patientin zuhause im Kreis der Familie

Als Budgetassistenz unterstützen wir von SelbstBestimmtes Leben Sie, ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben in der eigenen Wohnung zu führen.

Patientin zuhause im Kreis der Familie

Das tun wir für Sie – unsere Leistungen:

  • BERATUNG

    1
  • ANTRAGSTELLUNG

    2
  • BEDARFSDECKUNG

    3

(ERST-) BERATUNG

im häuslichen Umfeld

  • Gemeinsam klären wir Ihre persönlichen Hintergründe und Daten:
    – vergangene und gegenwärtige Situation
    – Wünsche und Erwartungen für die Zukunft
  • Wir erläutern unsere Aufgaben und Unterstützungsmöglichkeiten als Budgetassistenz.
  • Einführung in den Umgang mit dem persönlichen Budget
  • Wir besprechen mit Ihnen die Voraussetzungen und den Ablauf ab der Beantragung bei den zuständigen Kostenträgern.

AUFTRAGSERTEILUNG AN SELBSTBESTIMMTES LEBEN

Schriftliche Bevollmächtigung für die gesamte Korrespondenz mit Behörden, Institutionen, Kostenträgern, etc.

ANTRAGSTELLUNG

bei den entsprechenden Leistungsträgern

Antragstellung

  • Als Budgetassistenz nehmen wir den Erstkontakt zu den Leistungsträgern auf, erstellen Ihren individuellen Antrag inkl. Kostenkalkulation und leiten diesen – nach vorheriger Rücksprache mit Ihnen – an den zuständigen Kostenträger weiter.

Bedarfsermittlung durch den Budgetgeber mit Budgetkonferenz

  • Antragsprüfung seitens des Kostenträgers
  • Bei der anschließenden Budgetkonferenz mit Ihnen und dem Kostenträger besprechen wir gemeinsam die Ziele und Konditionen Ihres persönlichen Budgets.

Zielvereinbarung und Bescheid

  • Die Ergebnisse der vorherigen Budgetkonferenz werden in einer Zielvereinbarung zwischen Budgetnehmer und Kostenträger (Budgetgeber) festgehalten und bilden die Grundlage der weiteren Zusammenarbeit.
  • Der Bewilligungsbescheid gibt Auskunft über die Höhe und den Zeitraum des Persönlichen Budgets
  • Wir unterstützen Sie bei der Prüfung und künftigen Umsetzung der vereinbarten Ziele.

Arbeitgebermodell

  • Ab jetzt sind Sie Arbeitgeber, mit allen Rechten und Pflichten.

BEDARFSDECKUNG

laufende Betreuung

SelbstBestimmtes Leben unterstützt Sie im alltäglichen Umgang mit dem Persönlichen Budget.

Was wir für Sie übernehmen:

  • Anmeldung und Einrichtung des Arbeitgebermodells
  • Personalverwaltung
  • Erstellung von Arbeitsverträgen
  • Beratung und Begleitung bei der Mitarbeiterführung
  • Unterstützung bei Dienstbesprechungen
  • Dienstplanverwaltung
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Budgetabrechnung gegenüber den Kostenträgern
  • Erstellung von Vorlagen für Ihre persönliche Pflegedokumentation

Die Leistungsübersicht von SelbstBestimmtes Leben als PDF zum Download

Download SBL-Leistungen
Evelyn Schilling: Inhaberin von SelbstBestimmtes Leben (SBL-Beratung)

Evelyn Schilling
SelbstBestimmtes Leben

Das Persönliche Pflegebudget soll auch Ihr Weg sein?

Kommen wir ins Gespräch

Wir sind schwerpunktmäßig im Raum Berlin-Brandenburg, aber auch deutschlandweit tätig.

Unsere Erstberatung ist für Sie unverbindlich und kostenfrei. Gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause.

  • Telefon

    Zu folgenden Zeiten sind wir für Sie erreichbar:

    Montag, Dienstag & Donnerstag von 8.00 bis 15.30 Uhr
    Freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr

    Telefon 03377 9990856 oder 0176 63622669

  • E-Mail

    Schreiben Sie uns jederzeit eine E-Mail an info@sbl-beratung.de.

Copryright: SelbstBestimmtes Leben | Evelyn Schilling | Impressum | Datenschutz
Nach oben scrollen